Über uns

Der Werkmarkt Glienicke stellt sich vor

Im Werkmarkt Glienicke dreht sich alles um eins: persönliche Beratung mit Fachverstand. Unser kleines, eingespieltes Team steht Ihnen mit viel Erfahrung, einem offenen Ohr und ehrlicher Empfehlung zur Seite – egal ob Sie ein Heimwerkerprojekt starten oder einfach nur die passende Schraube suchen.

Seit über 10 Jahren leitet Inhaber André Neiling den Werkmarkt mit Herzblut, Sachkenntnis und einem klaren Ziel: Kundinnen und Kunden nicht nur irgendetwas zu verkaufen, sondern genau das, was wirklich gebraucht wird.

Zugegeben: Unser Laden ist kein riesiger Baumarkt – und genau das ist unsere Stärke. Denn trotz der überschaubaren Fläche erwartet Sie ein erstaunlich großes Sortiment, von Werkzeugen über Gartenbedarf bis zu Farben, Sanitärartikeln und Eisenwaren. Und sollte doch einmal etwas fehlen: Wir bestellen es gern für Sie – schnell und unkompliziert.

Kurz gesagt: Bei uns zählt nicht nur das Produkt, sondern der Mensch dahinter. Persönlich, verlässlich, bodenständig – das ist der Werkmarkt Glienicke.

1 von 2
  • Icon von einem Geschäft in Petrol

    40 Jahre

    Angepackt wird bei uns schon lange: Seit 1985 gibt es den Werkmarkt in Glienicke – zuerst in der Hauptstraße, ab 1989 dann als „Workshop“ in der Lessingstraße. Was sich seither nicht geändert hat? Wir sind und bleiben die erste Adresse für alle, die das Handwerk lieben.

  • Icon von drei Personen in Petrol

    120 Kunden

    Täglich finden rund 120 Kunden den Weg zu uns – nicht nur wegen der großen Auswahl, sondern vor allem wegen der persönlichen Beratung. Wer einmal da war, kommt gern wieder. Kein Wunder: Bei uns zählt noch das gute Gespräch am Regal.

  • Icon von einem Hammer und einem Maulschlüssel in Petrol

    30.000 Artikel

    Über 30.000 Artikel finden Sie im Werkmarkt Glienicke – ganz schön viel für ein Fachgeschäft unserer Größe. Zum Vergleich: Ein typischer Discounter bringt es auf etwa 1.000 bis 2.500 Produkte. Da kann man schon mal staunen, was bei uns alles ins Regal passt.